18. September 2023

Dreifache Innenentwicklung

Kompakter, grüner, mobiler?

Doppelte Innenentwicklung ist ein anerkanntes Leitprinzip in der Stadtplanung und versucht Flächen im Bestand intensiver baulich zu nutzen und gleichzeitig eine hohe Qualität städtischer Grün- und Freiflächen des Wohnumfeldes sicher zu stellen. Verkehrliche Maßnahmen werden bisher kaum mit betrachtet, obwohl der Verkehr im Stadtraum große Flächenanteile einnehmen kann. Das Forschungsprojekt des Umweltbundesamtes setzt auf eine flächenschonende integrative Nutzung der Flächen für Siedlung, Grün und Mobilität. Die KFMplus mit ihrem integrierten Ansatz Innenentwicklung, Daseinsvorsorge und Ressourcenschutz zusammenzuführen, bietet hierzu passgenaue Planungsunterstützung.